Frauenfußball - Kleinfeldturnier 2010
Die Fußballabteilung und die Frauenmannschaft des TV Oberndorf veranstalten auch dieses Jahr wieder ein Frauenfußballturnier auf Kleinfeld.
Samstag, 07. August 2010
Die Fußballabteilung und die Frauenmannschaft des TV Oberndorf veranstalten auch dieses Jahr wieder ein Frauenfußballturnier auf Kleinfeld.
Samstag, 07. August 2010
Trainerstab erweitert!
"Alles klar, mach ich!", antwortete Michael Nüssle auf die Frage des Trainers Christian Hartl hin, ob er ihm und Torwarttrainer Erich Pauli als Co-Trainer unter die Arme greifen möchte.
Nachdem sich Christian Hanika vergangene Saison berufsbedigt leider immer weiter aus dem Geschehen zurückziehen musste, war die Stelle des Co-Trainers für lange Zeit unbesetzt. Michael Nüssle, der in der Vergangenheit nicht selten als "Aushilfe" eingesprungen war, hat sich für diesen Posten mehr als empfohlen. "Der ist gut!", so beurteilte eine Spielerin der Frauenmannschaft den neuen Co-Trainer. Die knapp gehaltene Aussage deckt sich voll und ganz mit der des bisherigen Trainer-Duos, die sich auf die Zusammenarbeit freuen und sich schon jetzt für die Unterstützung recht herzlich bedanken.
Anja Hallbauer |
7 Treffer |
Nüßle Stefanie |
4 Treffer |
Lange Johanna |
4 Treffer |
Ackerl Isabella Hartl Theresa |
3 Treffer |
Hartl Franziska Kraml Julia Pauli Petra Rauschendorfer Sabine |
1 Treffer |
hinten links n. rechts: Gierstorfer Renate, Pauli Petra, Rumpel Alexandra, Kurzbeck Laura, Kurzbeck Anna,
Ackerl Andrea, Ackerl Isabella, Schubert Michaela, Coach Christian Hartl
vorne links n. rechts: Appoltshauser Stefanie, Bartl Veronika, Heinzel Anja, Steil Regina, Bartl Josefine,
Hartl Theresa, Lange Johanna, Appoltshauser Julia, Hartl Franziska
es fehlen: Berghammer Julia, Geroldinger Christina, Lange Martina, Nüssle Stefanie, Rauschendorfer
Sabine, Schmuck Jasmin, Schubert Kristina, Kraml Julia, Schierlinger Susanne
Am Samstag den 10.05.2008 machte die Damenmannschaft einen Ausflug in den Hochseilgarten bei Kelheim (Sausthal).
In einer luftigen Höhe von 12 Metern zeigte sich wer das Prinzip "Learning by doing" am besten beherrschte.
Es kostete einigen sehr viel Überwindung und Kraft die Stationen in einer Höhe von 8-12 Metern zu meistern, allerdings war im nachhinein jeder stolz auf seine Leistung.
Der Auflug war mit sehr viel Spaß verbunden, brachte einige Erfahungen ein und ist im Grunde nur zu empfehlen.